Datenschutzbestimmungen
Der Betreiber der Website, das Unternehmen SKD-mont s. r. o., ist sich der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten voll bewusst. Der Umgang mit und die Verarbeitung von Daten unterliegt der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden „DSGVO“), der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie anderen auf dem Gebiet der Slowakischen Republik geltenden Rechtsvorschriften.
Die Website des Unternehmens SKD-mont s.r.o. kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Erklärung nicht bezieht. Wenn Sie diese Website verlassen, lesen Sie daher bitte die Datenschutzbestimmungen, die für die Website gelten, die Sie besuchen möchten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenschutzpolitik des Unternehmens SKD-mont s.r.o. einverstanden.
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten durch seine Angestellten und Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Die Angestellten und Mitarbeiter wurden über die Rechte und Pflichten in Bezug auf die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und über die Haftung bei Verstößen gegen diese geschult. Das Unternehmen erklärt, dass die personenbezogenen Daten gegen Missbrauch gesichert sind und nur zu dem Zweck und in dem Umfang verwendet werden, für den die Zustimmung erteilt wurde.
Zweck der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die freiwillige Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit schriftlich per Einschreiben an den Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder per E-Mail an info@skd-mont.sk widerrufen werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht, nicht berührt.
Personen, die in einem bestimmten Land noch nicht das empfohlene oder gesetzliche Mindestalter erreicht haben, dürfen keine Informationen an das Unternehmen senden. Wenn Sie minderjährig sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vertreters, um die Website und die Dienstleistungen zu nutzen oder andere rechtliche Schritte einzuleiten, es sei denn, solche Aktivitäten sind nach dem geltenden Recht des Landes Ihrer Wahl zulässig.
Umfang der bereitgestellten Daten
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten im Umfang von Vorname, Nachname, E-Mail und Telefonnummer zum Zweck der Kontaktaufnahme mit der Person, die diese Daten freiwillig über das Kontaktformular angibt.
Gültigkeitsdauer der Einwilligung, Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften für die Dauer der Kommunikation verarbeitet und gespeichert, um die erbrachten Dienstleistungen zu erbringen.
Cookies und Verwendung von Analysetools
Die Website verwendet an mehreren Stellen die sog. Cookies. Wir verwenden diese, um die Benutzerfreundlichkeit, die Effizienz und die Sicherheit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und von Ihrem Browser verwendet werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies können keinen Schaden auf Ihrem Computer anrichten und enthalten keine Viren.
Sie können die Übermittlung solcher Daten durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers oder Ihrer App bzw. der Umgebung des verwendeten Betriebssystems (iOS, Android) verbietet, dies kann jedoch in einigen Fällen zu Problemen beim Laden und Betrieb oder zu Funktionseinschränkungen der angebotenen Inhalte oder Dienste führen.
Google Analytics
Die Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die IP-Adresse des Nutzers wird in pseudo-anonymisierter Form erfasst und nicht mit anderen Google-Daten innerhalb von Google Analytics verknüpft, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen würden. Sie können die Datenerhebung auf der Seite Verwendung von Cookies, in den jeweiligen Browsereinstellungen oder durch die Installation des Browser-Moduls https://chromewebstore.google.com/detail/deaktivierungs-add-on-von/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh?hl=de&pli=1 deaktivieren. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/?hl=de und https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/.